
PD Dr. med. Safak Gül
OberärztinCharité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 4
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
Klinische Schwerpunkte:
- Spezielle Onkologische Chirurgie (Cytoreduktion und Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie sowie PIPAC)
- Transplantationschirurgie (pädiatrische Lebertransplantation, Leber-Lebendspende)
- Laparoskopische und robotische kolorektale Chirurgie
- Adulte Gefäßchirurgie
- Pädiatrische Gefäßchirurgie (Anlage Cimino-Fisteln)
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Peritoneale Metastasierung cholangiocellulärer Carcinome
- Primäre Leberkarzinome und in der adulten und pädiatrischen Lebertransplantation
- Immunologischer Einflusses von HLA-AK bei der Lebetransplantation
Besondere Tätigkeiten:
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Onkologie (CAO)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)
- European Society of Surgical Oncology (ESSO)
Lebenslauf PD Dr. med. Safak Gül
2022 | Stellvertretende Leiterin für die Chirurgie der bösartigen Tumore des Peritoneums in der Chirurgischen Klinik, Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Johann Pratschke) |
2022 | Oberärztin in der Chirurgischen Klinik, Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Johann Pratschke) |
02/2022 | Fachärztin für Visceralchirurgie und Zusatzbezeichnung Spezielle Visceralchirurgie |
01/2022 | Verleihung der Lehrbefugnis, Habilitation: "Untersuchung chirurgischer Techniken zur Behandlung fortgeschrittener Lebererkrankungen und assoziierter Risikofaktoren" |
Seit 2018 | Verantwortliche Entnahmechirurgin der Deutschen Stiftung Organtransplantation für die Region Nord/Ost |
2018 – 2020 | Zentrale Qualitätsmanagerin des Visceralonkologischen Centrums |
2016 – 2018 | Stellvertretende Qualitätsmanagerin des Visceralonkologischen Centrums |
2016 – 2018 | Senior Fellow Sektion Kolorektale Chirurgie an der Chirurgischen Klinik, Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Johann Pratschke) |
2014 | Funktionsoberärztin an der Chirurgischen Klinik, Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Johann Pratschke) |
2014 | Fachärztin für Allgemeine Chirurgie |
2013 | Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) der Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2012 – 2013 | Assistenzärztin am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Campus Virchow Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Haas) |
01.02.2008 | Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie, Campus Virchow Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Peter Neuhaus) |
Dissertation: „Der Einfluss von Stickstoffmonoxid (NO) auf die Wandschubspannung im kapillären Gefäßnetzwerk des Skelettmuskels“ – Intravitalmikroskopische experimentelle Arbeit am Mausmodell Experimentelle Physiologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Doktorvater: Univ.-Prof. Dr. med. A. R. Pries) | |
12/2007 | Ärztliche Approbation |